Das Heilmittel für die Übel der Demokratie ist mehr Demokratie.

(H. L. MENCKEN)

 

Es war einmal ein Land mit gebildeten und interessierten Bürgern, die nicht nur ein funktionierendes Gemeindeleben hatten, sondern auch politisches Bewusstsein...

Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie…

[weiter...]

Überreicht wurde es von Aktiven des Netzwerkes APRIL und Mitarbeitern von Mehr Demokratie, die sich diese kleine Aufmerksamkeit ausgedacht hatten.Den neuen Mitgliedern im Stadtrat wurde das Buch „Stadt in der Krise“ überreicht, eine Kerze, dass den Stadträten ein Licht für Leipzigs kommunale Belange…

[weiter...]

Mehr Demokratie e.V. Sachsen beteiligte sich an Mahnwache und Gedenkaktion "Stolpersteine" am 09. November 2009 in Leipzig.

 

Für uns Deutsche ist der 9. November nicht nur der Tag an dem vor 20 Jahren die „Mauer“ fiel, sondern auch ein Tag der Mahnung. Vor 71 Jahren wurde in der Reichspogromnacht…

[weiter...]

Der 9. Oktober 1989 hat die Geschichte Europas entscheidend geprägt. Dieser Auftakt zur friedlichen Revolution von mehreren Tausend Leipzigern an diesem Montag war deutliches Signal für mehr Demokratie und bürgerliches Engagement. Der Fortgang der „Geschichte“ ist weltbekannt. Heute wird die…

[weiter...]

1989 stellte Kurt Masur eine Säule auf den Karl-Marx-Platz (heute Augugstusplatz) und forderte die Menschen auf zu Gesprächen und Dialoge. Diese fanden nicht nur auf der Säule, sondern auch im Gewandhaus selber statt. 20 Jahre friedliche Revolution - heute kann man seine Meinung äußern, aber wird…

[weiter...]

Filmfestival "Über Macht"

Das Filmfestival "Über Macht" läuft vom 03. bis 10. Sep. im Programmkino Ost in Dresden. Am 03.09.09 um 19:00 beginnt der Eröffnungsfilm "Vatzlav Havel". Mehr Demokratie e.V. Sachsen hat eine Patenschaft dafür übernommen. Der Film wird begleitet von einer Podiumsdiskussion mit Bára Procházková aus…

[weiter...]

Nicht zu übersehen war es – unser Grundgesetz! Und nicht überhört werden sollte die Forderung von Mehr Demokratie e.V. nach Verankerung bundesweiter Volksabstimmungen in der Verfassung! Dafür haben die Menschen in Sachsens Städten zahlreich unterschrieben, sie wollen endlich als Souverän anerkannt…

[weiter...]

Mitte Oktober hat Margarete Gallhoff drei Petitionen in den Stadtrat eingereicht, deren Inhalt sie uns zur Verfügung gestellt hat mit den Antworten. Sie lauten folgendermaßen:

[weiter...]

Pressemitteilungen

Mehr Demokratie: 5.555 Unterschriften für Verfassungsreform an Ministerpräsident Michael Kretschmer übergeben [weiter...]

Aktuelle Termine

14.10.2023

Landesmitgliederversammlung Sachsen

Dresden
[weiter...]