Lasst die Bürger entscheiden!

 

Bürger von Falkenau (bei Flöha) haben am Donnerstag, den 24.06.10, ein Bürgerbegehren gegen einen Ratsbeschluss zur Stilllegung der örtlichen Grundschule eingereicht. Die Eheleute Sandig, als maßgebliche Initiatoren, sind nach eigenen Angaben froh, dass sie es so…

[weiter...]

Demokratie als Gefühl

 

Es waren in der Tat nicht allzu viele Leute, die der Einladung des Vereins Engagierte Wissenschaften gefolgt waren und an der ersten Demokratiewerkstatt „Demokratie – eine unendliche Geschichte“, am Samstag, 12. Juni teilnahmen. Durchaus keine ungewöhnliche Erfahrung,…

[weiter...]

Die Segel sind gesetzt!

Initiiert von Leif Hansen, Mitglied von Mehr Demokratie aus Schwarzenberg fand am Samstag, den 17.04.2010 unser erstes Strategietreffen zur Verbesserung des Gesetzes über Volksantrag, Volksbegehren und Volksentscheid (VVVG) und der Sächsischen Verfassung statt. Wir haben…

[weiter...]

Freiheitsdenkmal für Leipzig

Am Montag, den 29.3.2010 überreichte Mitarbeiterin Regina Flieger im Büro des Oberbürgermeisters Burkhard Jung einen offenen Brief, darin ruft Mehr Demokratie Sachsen nachdrücklich dazu auf, endlich einen praktikablen Plan zu Verfahren und Umsetzung eines Leipziger…

[weiter...]

Über Demokratie sprechen!

Unser Infostand von Mehr Demokratie auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse war ein Ort für ganz persönliche Begegnungen und Gespräche.

Einige Messebesucher schienen anfangs ein wenig erstaunt. Das ist wenig verwunderlich, erwartet man doch auf einer Buchmesse eher…

[weiter...]

Das Ziel ist klar: Mehr Demokratie in Sachsen!

 

Wie wollen wir Mehr Demokratie in Sachsen verwirklichen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der ersten Zukunftswerkstatt des sächsischen Landesverbandes von Mehr Demokratie vom 13.02.2010. Mitglieder, Partner, Aktive und Mitarbeiter benannten dabei…

[weiter...]

"Demokratie! - Nein Danke?"

Am 03. Februar 2010 wurden die Ergebnisse der neuen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung im Leipziger Büro der Stiftung vorgestellt. Im Zuge seiner Analyse kommt der Politologe Serge Embacher zu dem Schluss, dass die Demokratie in Deutschland in einer tiefen Krise stecke. Er hält es demnach nicht für…

[weiter...]

Das Heilmittel für die Übel der Demokratie ist mehr Demokratie.

(H. L. MENCKEN)

 

Es war einmal ein Land mit gebildeten und interessierten Bürgern, die nicht nur ein funktionierendes Gemeindeleben hatten, sondern auch politisches Bewusstsein...

Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie…

[weiter...]

Überreicht wurde es von Aktiven des Netzwerkes APRIL und Mitarbeitern von Mehr Demokratie, die sich diese kleine Aufmerksamkeit ausgedacht hatten.Den neuen Mitgliedern im Stadtrat wurde das Buch „Stadt in der Krise“ überreicht, eine Kerze, dass den Stadträten ein Licht für Leipzigs kommunale Belange…

[weiter...]

Mehr Demokratie e.V. Sachsen beteiligte sich an Mahnwache und Gedenkaktion "Stolpersteine" am 09. November 2009 in Leipzig.

 

Für uns Deutsche ist der 9. November nicht nur der Tag an dem vor 20 Jahren die „Mauer“ fiel, sondern auch ein Tag der Mahnung. Vor 71 Jahren wurde in der Reichspogromnacht…

[weiter...]

Pressemitteilungen

Aufruf an Landesregierung gestartet [weiter...]

Aktuelle Termine