Datenbank Bürgerbegehren

Einen aktuellen Überblick bietet Ihnen die Online-Datenbank der Forschungsstelle für Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie an der Universität Marburg. Mehr Demokratie recherchiert und analysiert die Daten in Zusammenarbeit mit dieser Forschungsstelle und der Forschungsstelle für Bürgerbeteiligung an der Universität Wuppertal.

Diese Übersicht ist in der bundesweiten Datenbank für Bürgerbegehren erfasst.

Abfrage

Suchergebnis:

9038 Bürgerbegehren gefunden

ID Ort Bundesland Thema Themenbereich Jahr
11828 Ruhpolding Bayern Für Erhalt des Kurhauses Öffentliche Sozial- und Bildungseinrichtungen 2023
11827 Ruhpolding Bayern Für Erhalt des Kurhauses und des Schwimmbads Öffentliche Sozial- und Bildungseinrichtungen 2023
11826 Aichelberg Baden-Württemberg Über Ausweisung eines interkommunalen Gewerbegebiets Wirtschaftsprojekte 2023
11825 Goslar, Stadt Niedersachsen Gegen eine finanzielle Beteiligung der Stadt am Neubau einer Veranstaltungshalle Wirtschaftsprojekte 2023
11824 Hirschberg an der Bergstraße Baden-Württemberg Für Bau einer Umgehungsstraße Verkehrsprojekte 2023
11823 Memmingerberg Bayern Für Änderung der Straßenerschließungsbeiträge (50 % statt 90 %) Hauptsatzung oder andere Satzung 2020
11822 Herdecke, Stadt Nordrhein-Westfalen Gegen eine Teilprivatisierung der Technischen Betriebe Herdecke Öffentliche Infrastruktur- und Versorgungseinrichtungen 2022
11821 Gädheim Bayern Für Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs Öffentliche Infrastruktur- und Versorgungseinrichtungen 2022
11820 Pfedelbach Baden-Württemberg Gegen Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Seniorenzentrum Öffentliche Sozial- und Bildungseinrichtungen 2023
11819 Greifswald, Hansestadt Mecklenburg-Vorpommern Gegen die Errichtung eines Containerdorfs für Geflüchtete Öffentliche Infrastruktur- und Versorgungseinrichtungen 2023