In der vierteljährlichen Reihe "Gedanken zur Demokratie" geht es um die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Der Landsevorstand fordert ein Wahlrecht für jüngere Menschen, auch zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts.
[weiter...]In der vierteljährlichen Reihe "Gedanken zur Demokratie" geht es um die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Der Landsevorstand fordert ein Wahlrecht für jüngere Menschen, auch zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts.
[weiter...]100 Tage nach dem Inkrafttreten des sächsischen Transparenzgesetzes zieht die Sächsiche Beauftragte für Datenschutz und Transparenz eine erste Bilanz - dazu eine Einschätzung von Mehr Demokratie.
[weiter...]Sachsens Regierungsparteien versprachen im Koalitionsvertrag eine Reform der direkten Demokratie auf Landesebene. Passiert ist in den mehr als drei Jahren nichts. Mehr Demokratie startet deshalb einen Unterschriften-Aufruf.
[weiter...]Im neuen Beitrag aus der vierteljährlichen Reihe "Gedanken zur Demokratie" vertieft der Landesvorstand von Mehr Demokratie Sachsen die Frage nach dem Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
[weiter...]Im Jahr 2022 wurden in Sachsen sechs neue Bürgerbegehren eingeleitet. Das ist etwas mehr als in den beiden Vorjahren und entspricht genau dem Schnitt der vergangenen fünf Jahre. Abzuwarten bleibt, wie sich in den kommenden Jahren die Reformen bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden auswirken, die…
[weiter...]Der Landesvorstand von Mehr Demokratie Sachsen greift ab sofort aktuelle Themen und Fragen zur Demokratie auf und wird mit einer neuen Reihe vierteljährlich Denkanstöße liefern.
[weiter...]Bericht über die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Sachsen vom 18. September 2022 in Dresden
[weiter...]Teilweise weniger als 40 Prozent Wahlbeteiligung in Sachsen
[weiter...]Das zufällig geloste Forum Corona in Sachsen empfiehlt bei Krisen wie der Corona-Pandemie mehr Bürgerdialog von Seiten der Politik. Dieser Vorschlag findet sich neben vielen anderen im am 19. März 2022 veröffentlichten Bürgergutachten der Losversammlung.
[weiter...]Der Innenausschuss des Freistaates beriet heute über die Pläne der Koalition für eine Kommunalrechtsnovelle. Bereits im Vorfeld gab es dazu Änderungsanträge und erneut wurde das Ziel unterstrichen, Kommunalwahlen für Jugendliche ab 16 Jahren zu öffnen. Doch dieses Ziel ist wieder in weite Ferne…
[weiter...]Sie befinden sich hier:
https://sachsen.mehr-demokratie.de/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=1fe83671d1a67cc4b798dba931136a67
22. März 2025
{$footeradresse-print}