Mehr Demokratie setzt sich bei der neuen Bundesregierung für eine echte Wahlrechtsreform ein. Dazu gehören mehrere Bausteine, die im Folgenden aufgelistet sind. Schließen auch Sie sich unseren zehntausenden Unterstützerinnen und Unterstützern an und unterzeichnen Sie den Forderungsbrief, um unseren…
[weiter...]Wie und wo lässt sich die friedliche Revolution in der DDR 1989 mit einem Denkmal darstellen? Darüber soll ab Januar 2022 in Leipzig ein zufällig geloster Bürgerrat beraten. Auftraggeberin des Verfahrens ist die „Stiftung Friedliche Revolution“, die sich bereits seit Jahren für ein Freiheits- und…
[weiter...]Die Vereine Mehr Demokratie e.V. und Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.
nehmen Stellung zum Referentenentwurf für ein Sächsisches Transparenzgesetz.
Während bundesweite Volksentscheide auf die lange Bank geschoben werden, hat sich die direkte Demokratie in den Bundesländern etabliert und wird langsam aber stetig weiterentwickelt. Das zeigt das Volksentscheidsranking 2021 von Mehr Demokratie.
[weiter...]Demokratie ist niemals fertig und immer in Bewegung. Deshalb sind wir von Mehr Demokratie es auch. Mit gleich zwei Projekten sind wir beim Crowdfunding-Wettbewerb der Hertie-Stiftung im Rahmen der MITWIRKEN-Kampagne dabei!
[weiter...]Sächsische Landesregierung greift Vorschlag von Mehr Demokratie Sachsen auf und gründet Corona-Bürger-Forum in Sachsen. Freistaat folgt dem Beispiel Thüringens und Baden-Württembergs.
[weiter...]Wir habe uns viel für dieses und kommendes Jahr vorgenommen. Das schaffen wir natürlich nicht alleine. Wir brauchen jetzt Deine Unterstützung!
[weiter...]
Bürger:innenbeteiligung könnten zu besseren und umsetzbareren Corona Maßnahmen führen. Mehr Demokratie fordert einen Bürger:innenbeirat zur Unterstützung der Politik nach dem Vorbild von Thüringen und Baden-Würtemberg.
[weiter...]Am 13. Januar beginnt der zweite bundesweite Bürgerrat, diesmal zum Thema „Deutschlands Rolle in der Welt.“ Heute schon hat unser Bundesvorstandssprecher Ralf-Uwe Beck im Deutschlandfunkkultur darüber gesprochen, ob und wie Bürgerräte ein Wir-Gefühl vermitteln können.
[weiter...]„Deutschlands Rolle in der Welt“ – das ist das Thema des zweiten bundesweiten gelosten Bürgerrats. Wie schon der Bürgerrat Demokratie von 2019, wird auch der neue Bürgerrat initiiert, finanziert und organisiert von Mehr Demokratie. Unsere Partner sind die Initiative EsgehtLOS! und die Institute…
[weiter...]